Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung DSGVO.

Mit dem Besuch dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Erklärung legt dar, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang damit haben.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Jutta Ritschel
Wellenburger Str. 7 d
86199 Augsburg

E-Mail: kontakt@juttaritschel.de

Verschlüsselung:

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- oder TSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile und an „https://“ in der Adresszeile zu erkennen.

Wie und zu welchem Zweck werden Ihre Daten erfasst?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie sie freiwillig mitteilen, zum Beispiel durch Ihre Eingabe in ein Kontaktformular, das Senden einer E-Mail oder über Ihren Anruf. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen; ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Erhebung und Verarbeitung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) dient ausschließlich der Kontaktaufnahme und der Abwicklung der geschäftlichen Beziehung. Nach Beendigung dieser Beziehung oder Abschluss eines Auftrags werden Ihre Daten wieder gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
Andere Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie meine Website aufrufen. Sie werden erhoben, um eine möglichst fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten oder um das Nutzerverhalten der Website-Besucher zu analysieren. Im Cookiebanner haben Sie bei Ihrem ersten Besuch der Website die Möglichkeit, der Erfassung zuzustimmen oder zu widersprechen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Cookie-Richtlinie im Footer-Menü.

Die Website wird samt Domain und E-Mail-Postfach bereitgestellt von:  

Domain: Domain-Offensive, Greenmark IT GmbH, Leinstraße 3, DE-31061 Alfeld (Leine)
Hosting und E-Mail-Postfach: Profi Webspace UG (haftungsbeschränkt), Kastanienweg 10, DE-76461 Muggensturm

Newsletter:

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.

Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.

Als Newsletter Software wird Brevo (ehemals Sendinblue) verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Sendinblue GmbH übermittelt. Brevo/Sendinblue ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Brevo/Sendinblue ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.

Weitere Informationen finden Sie hier: de.sendinblue.com/informationen-newsletter-empfaenger/

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.

Einsatz von Google reCAPTCHA:

Zum Schutz unserer Website und insbesondere bei der Übermittlung von Formularen verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“). Mit reCAPTCHA wird überprüft, ob die Dateneingabe auf unserer Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt.

Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf der Website, Mausbewegungen oder etwaige Google-Cookies). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Bei der Verwendung von reCAPTCHA v3 gilt, dass die Nutzung dem Google Terms of Use unterliegt. reCAPTCHA wird ausschließlich zur Bekämpfung von Spam und Missbrauch verwendet.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter folgenden Links:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
https://www.google.com/recaptcha/about/

Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.