WORKSHOPS – TRAININGS – RETREATS

Ein- bis mehrtägige Formate für Institutionen, auf Wunsch mit Einzelbegleitung kombiniert.
Lassen Sie sich durch folgende Beispiele inspirieren!

Gelöst musizieren – mit Freude performen

Ohne körperliche oder mentale Blockaden und mit völliger Hingabe musizieren, mit den Mitmusizierenden zu einer Einheit verschmelzen und zusammen mit dem Publikum in das gemeinsame Erleben von Musik eintauchen – das ist der Idealzustand für alle Musikschaffenden. Was so paradiesisch klingt, lässt sich im individuellen Üben, im gemeinsamen Proben und dann auch in der Konzertsituation umsetzen. Die Voraussetzungen dafür erarbeite ich mit Ihnen in meinen Trainings und Workshops.

Das Angebot richtet sich an Orchester, Ensembles und Musikhochschulen oder ähnliche Bildungsträger.
Möglichkeiten sind Wochenendworkshops oder begleitende Angebote während mehrtägiger Probephasen. Diese Angebote gestalten sich als eine Kombination aus Gruppen- und Einzelarbeit. In der Gruppe: Atemzentrierte Körperarbeit ohne Instrument. Die Einzelarbeit erfolgt mit Instrument vor der Kleingruppe oder im 1:1.
 Im 1:1 gibt es drei Möglichkeiten: Atembehandlung, Atemmassage, Atemzentrierte Körperarbeit am Instrument. Die gemeinsame Reflexion vertieft in allen Angeboten das Erlebte.

Die Atemarbeit hat mir Zugang zu einem inneren Raum der Entspanntheit und Losgelöstheit geschaffen, was mir im Leben und beim Musizieren, sowohl beim Üben als auch auf der Bühne, immer öfter ermöglicht, gelassen zu sein, zu bleiben und Inspiration und Kraft aus dem Moment zu schöpfen. So kann ich mit meinen Spielpartnern besser interagieren und das Geübte sicherer abrufen.

Lisa Riepl

Klarinettistin

Stimmig sprechen – souverän präsentieren

Menschen für sein Forschungsgebiet zu interessieren und zu begeistern, sein Potential sichtbar zu machen – all das lässt sich lernen.

Ein zweitägiges Seminar, wahlweise für Studierende oder Promovierende. Am ersten Tag werden theoretische und praktische Grundlagen vorgestellt und erarbeitet. Am zweiten Tag folgt die Arbeit am konkreten Beispiel: im Einzelcoaching vor der Gruppe.

Atem schöpfen – Inspiration finden

Ein Angebot für Promovierende an Hochschulen und Instituten.

Forschung ist ein kreativer Prozess. Neben den täglichen To-dos, die das Projekt erfordert, braucht es immer wieder Phasen, in denen der Geist sich von konkreten Aufgaben lösen kann und frei auf Wanderschaft gehen darf. Inspiration gewünscht. Im Wort Inspiration steckt lateinisch spiritus = Atem, Geist. Die Sprache macht diese bestehende Verbindung deutlich: Atem-Meditation ist ein Weg, sich für die Inspiration zu öffnen. Sie hilft, den Geist zu klären. Das gilt nicht nur für Blockaden im Forschungsprozess, sondern auch für die Klärung des jeweils eigenen beruflichen Weges.

Formate nach Absprache, z. B. im Rahmen von Retreats oder als regelmäßig wiederkehrendes Angebot.

Zuhören mit Leib und Seele

Dieses von mir entwickelte Konzept ermöglicht eine besondere Begegnung mit Musik, mit anderen Teilnehmenden und zutiefst mit sich selbst. Es eignet sich als ressourcenbildendes und teamstärkendes Angebot für Institutionen und Unternehmen, aber auch als Angebot in der Erwachsenenbildung oder in Konzerteinrichtungen.

Formate und Inhalte nach Absprache.

Möglichkeiten sind: Tagesworkshops – begleitendes oder eigenständiges Programm für Retreats – Workshops, die auf ein bestimmtes Konzert vorbereiten (Musikvermittlung in Konzerthäusern oder auf Klassik-Festivals).

Möchten Sie mit mir arbeiten?

Dann kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses telefonisches Erstgespräch.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Melde dich zu meinem Newsletter an

Melde dich zu meinem Newsletter an

Vier- bis sechsmal im Jahr versende ich meinen Newsletter mit Neuigkeiten, Terminen und mit Impulsen, die von Herzen kommen.

Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse. Falls du die E-Mail nicht innerhalb von ein paar Minuten in deinem Posteingang entdeckst, kontrolliere bitte deinen Spam-Ordner ;-)